
Flößerwegla Wallenfels
Am Freitag, 23.05.2025 wurde unser neues Flößerwegla in Wallenfels eröffnet. Vom Startpunkt am Flößerhaus führt der Themenweg nun auf 28 Stationen durch Wallenfels. Die Flößerei
Am Freitag, 23.05.2025 wurde unser neues Flößerwegla in Wallenfels eröffnet. Vom Startpunkt am Flößerhaus führt der Themenweg nun auf 28 Stationen durch Wallenfels. Die Flößerei
Zum bundesweiten Tag des Wanderns am 14. Mai möchten wir euch den Wiesen-Panorama-Weg bei Nordhalben empfehlen. Damit ihr ihn besser kennen lernen könnt, haben wir
Fotowettbewerb Der Naturpark Frankenwald e.V. veranstaltet in diesem Jahr wieder seinen bereits beliebten Fotowettbewerb. Darauf verweist Vorsitzender und Landrat Klaus Löffler anlässlich einer Vorstandssitzung in
Dieses Jahr ist es wieder soweit! Wir suchen kleine und große Fotografinnen und Fotografen und rufen deshalb herzlich zum Fotowettbewerb 2025 des Naturparks Frankenwald auf.
Am 21. Juli 2024 wird um 10:00 Uhr der neue Wald-Aktiv-Pfad im Leitschtal bei Steinwiesen eröffnet. Ausgangspunkt und Veranstaltungsort ist der Wohnmobilstellplatz an der KC
Mit einem Festakt wurde am 16. Juni 2023 das 50-jährige Bestehen des Naturparks Frankenwald gefeiert. Dazu begrüßten die drei Vorsitzenden des Naturparks – der Kronacher
Bei schönstem Wetter konnten wir in Steinwiesen unser 50-jähriges Naturpark-Jubiläum und noch dazu den Tag des Wanderns feiern. Los ging´s mit der offiziellen Eröffnung durch
Unser Naturpark wird dieses Jahr 50 Jahre alt und das wollen wir natürlich mit Ihnen feiern! Unsere drei Vorsitzenden, die Landrate Klaus Löffler, Klaus Peter
Unser neuer Veranstaltungskalender ist ab sofort und kostenlos erhältlich. Erarbeitet von unserer Geschäftsstelle, bietet das neue 64-seitige Heft einen Überblick über mehr als 200 Veranstaltungen
Die Grundschule Marktschorgast ist die erste „Naturpark-Schule“ im Naturpark Frankenwald. Im Beisein von drei Landräten und zahlreichen weiteren Gästen hat die Schule die Urkunde und
Postanschrift:
Naturpark Frankenwald e. V.
Güterstraße 18, 96317 Kronach
Postfach 1551, 96305 Kronach
Geschäftsstelle:
Klosterstraße 13, 96317 Kronach
Charakteristisch für den Naturpark Frankenwald ist ein reizvoller Dreiklang aus gerodeten Hochflächen, bewaldeten Hängen und romantischen Wiesentälern. Dabei nehmen – nomen est omen – die weiten Wälder die Hälfte seiner Fläche ein: Zauberhaft und auch ein bisschen geheimnisvoll präsentiert sich der Frankenwald seinen Besuchern.
© Copyright 2025, Frankenwaldverein e.V.