
Naturpark-Aktionstag am 14.05.2022 in Fels
Zum Tag des Wanderns am 14.05.2022 laden wir ganz herzlich zu unserem Naturpark-Aktionstag in Fels ein. Auf dem Gelände unseres künftigen Naturpark-Zentrums bieten wir gemeinsam
Zum Tag des Wanderns am 14.05.2022 laden wir ganz herzlich zu unserem Naturpark-Aktionstag in Fels ein. Auf dem Gelände unseres künftigen Naturpark-Zentrums bieten wir gemeinsam
Der neue Veranstaltungskalender des Naturparks Frankenwald ist ab sofort und kostenlos erhältlich. Erarbeitet von der zuständigen Geschäftsstelle, bietet das neue 72-seitige Heft einen Überblick über
In kleinem Rahmen konnten wir nun den Gewinnern unseres Fotowettbewerbs “Tiere im Naturpark Frankenwald” ihre Preise überreichen. In der Gruppe der Kinder und Jugendlichen erhielt
Auch in der kalten Jahreszeit tut sich viel in der Tier- und Pflanzenwelt bei uns im Naturpark Frankenwald… Es ist kalt geworden bei uns im
Die Entscheidung ist gefallen! Unsere Jury hat die zehn besten Bilder in der Kategorie “Erwachsene” unseres Fotowettbewerbs “Tiere im Naturpark Frankenwald” ausgewählt. Außerdem wurden in
Die über Jahrhunderte entstandene kleinteilige Kulturlandschaft des Naturparks Frankenwald bietet Lebensraum für vielfältige Tierarten. Manche zeigen sich häufig, andere leben zurückgezogen oder sind sehr selten
Wir rufen herzlich alle kleinen und großen Fotografinnen und Fotografen zum Fotowettbewerb 2021 des Naturparks Frankenwald auf. Unter dem diesjährigen Motto „Tiere im Naturpark Frankenwald“
Update (24.08.2021): Wir möchten uns herzlich für das große Interesse und alle eingegangen Bewerbungen zu unserer ausgeschriebenen Ranger-Stelle bedanken. Wir sind aktuell noch dabei die
Lauenstein: Am vergangenen Samstag startete unser zweitägiges Ranger-Schnuppertrekking unter dem Motto “Grenzen, Schlösser & Blaues Gold”. Trekking ist eine mehrtägige Wanderung mit Übernachtung mitten in
Kupferberg: Mit alten Bekannten und neuen Interessierten startete der Ranger Jan van der Sant seine erste Führung in diesem Jahr. Los ging es unterhalb des Peterlessteins
Postanschrift:
Naturpark Frankenwald e. V.
Güterstraße 18, 96317 Kronach
Postfach 1551, 96305 Kronach
Geschäftsstelle:
Klosterstraße 13, 96317 Kronach
Charakteristisch für den Naturpark Frankenwald ist ein reizvoller Dreiklang aus gerodeten Hochflächen, bewaldeten Hängen und romantischen Wiesentälern. Dabei nehmen – nomen est omen – die weiten Wälder die Hälfte seiner Fläche ein: Zauberhaft und auch ein bisschen geheimnisvoll präsentiert sich der Frankenwald seinen Besuchern.
© Copyright 2023, Frankenwaldverein e.V.