
Naturpark-Wandertag im Steinachtal
Traumhaftes Wanderwetter erwartete die Teilnehmer an unserem Naturpark-Wandertag im Steinachtal bei Stadtsteinach. Sieben geführte Wanderungen u. a. zur Grünbürg, zur Kanzel, zur Burgruine Nordeck und
Traumhaftes Wanderwetter erwartete die Teilnehmer an unserem Naturpark-Wandertag im Steinachtal bei Stadtsteinach. Sieben geführte Wanderungen u. a. zur Grünbürg, zur Kanzel, zur Burgruine Nordeck und
Im Rahmen der Qualitätsoffensive des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. (VDN) besuchte uns in den letzten beiden Tagen Qualitätsscout Jan Lippke vom Naturpark Sternberger Seenland.
Unser stellvertretender Vorsitzender, Landrat Dr. Oliver Bär, stellte heute zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Geroldsgrün, Stefan Münch, die neue Wanderkarte für das Gemeindegebiet von
Aufgrund der hohen Nachfrage finden im Oktober zwei zusätzliche Ranger-Führungen auf dem Felsenpfad im Höllental statt: am 10.10.2020 um 10:00 Uhr und am 17.10.2020 um
Unserer Rangerin Anna-Lisa Haber hat Ihre Fortbildung zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin erfolgreich abgeschlossen. Nach dem insgesamt 17-wöchigen Kurs, in dem Inhalte u. a. zu
Wir sind begeistert über das große Interesse an unseren Rangerführungen! Leider sind die Touren auf dem Felsenpfad und auf dem Forstmeistersprung bereits ausgebucht, aber für
Gestern durfte unser stellvertretender Vorsitzender, Landrat Dr. Oliver Bär, zusammen mit unseren Partnern für´s Wandern – Frankenwaldverein und Frankenwald Tourismus – und der Gemeinde Geroldsgrün
Einen tollen Auftakt zu unseren Ranger-Führungen durften wir gestern auf dem Wiesen-Panorama-Weg bei Nordhalben erleben. Herzlichen Dank den Teilnehmern für Ihr Interesse und die vielen
Ab 15. Juni suchen wir besondere Fotos zu den schönsten Aussichtspunkten in unserem Naturpark. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Einsendungen. Was es zu
Aufgrund hoher Nachfrage haben wir zusammen mit dem Frankenwaldverein e. V. einen Flyer zum Felsenpfad im Höllental erstellt. Der Flyer kann ab sofort hier heruntergeladen
Postanschrift:
Naturpark Frankenwald e. V.
Güterstraße 18, 96317 Kronach
Postfach 1551, 96305 Kronach
Geschäftsstelle:
Klosterstraße 13, 96317 Kronach
Charakteristisch für den Naturpark Frankenwald ist ein reizvoller Dreiklang aus gerodeten Hochflächen, bewaldeten Hängen und romantischen Wiesentälern. Dabei nehmen – nomen est omen – die weiten Wälder die Hälfte seiner Fläche ein: Zauberhaft und auch ein bisschen geheimnisvoll präsentiert sich der Frankenwald seinen Besuchern.
© Copyright 2023, Frankenwaldverein e.V.