Geopfad Eisenberg

3:50 h 356 hm 356 hm 9,1 km leicht

Ludwigsstadt, Deutschland

>

Ausgehend vom Schiefermuseum Ludwigsstadt erläutert der Geopfad die Erdgeschichte rund um den Eisenberg nordwestlich von Ludwigsstadt.
 

Die Gewinnung und Verarbeitung von Dach- und Griffelschiefer war für lange Zeit die Lebensader des Ludwigsstadter Raumes. Sie ist somit ein fest verankerter Bestandteil der heimischen Kultur und Identität. Dennoch zeigt sich darin nur eine von vielen Facetten unserer lebhaften Erdgeschichte. Schon ein aufmerksamer Spaziergang durch Ludwigsstadt macht schnell ersichtlich, dass auch andere heimische Gesteine, insbesondere Diabas und Kalkstein, prägende Spuren im Ortsbild hinterlassen haben.

  • Dauer: ca. 3:50 h

  • Aufstieg: 356 hm

  • Abstieg: 356 hm

  • Länge der Tour: 9,1 km

  • Höchster Punkt: 619 m

  • Differenz: 185 hm

  • Niedrigster Punkt: 434 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Geopfad

Lehrpfad

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Ludwigsstadt sind es nur wenige Meter bis zum Geopfad.

Am Bahnhof verkehren regelmäßig Züge des Regionalverkehrs der DB. Außerdem befindet sich hier eine Haltestelle der Kronacher Mobilitätszentrale (Infos unter 09261 678-678).
 

Navigieren zu

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wasser ist nicht gleich Wasser  }

Erlebnispfad Wasser

Naila, Deutschland

Wasser ist nicht gleich Wasser 

2:00 h 114 hm 114 hm 5,3 km leicht

Wander-Tour

Wald-Aktiv-Pfad Leitschtal }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
Nach oben