
Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs
Die Entscheidung ist gefallen! Unsere Jury hat die zehn besten Bilder in der Kategorie „Erwachsene“ unseres Fotowettbewerbs „Tiere im Naturpark Frankenwald“ ausgewählt. Außerdem wurden in
Die Entscheidung ist gefallen! Unsere Jury hat die zehn besten Bilder in der Kategorie „Erwachsene“ unseres Fotowettbewerbs „Tiere im Naturpark Frankenwald“ ausgewählt. Außerdem wurden in
Wir rufen herzlich alle kleinen und großen Fotografinnen und Fotografen zum Fotowettbewerb 2021 des Naturparks Frankenwald auf. Unter dem diesjährigen Motto „Tiere im Naturpark Frankenwald“
Update (24.08.2021): Wir möchten uns herzlich für das große Interesse und alle eingegangen Bewerbungen zu unserer ausgeschriebenen Ranger-Stelle bedanken. Wir sind aktuell noch dabei die
Beate Singhartinger wird ab 1. April 2021 die Geschäftsführung des Naturparks Frankenwald übernehmen und damit die Nachfolge von Dietrich Förster antreten. „Mein Ziel als neue
Die Siegerfotos unseres Fotowettbewerbs „Die schönsten Aussichtspunkte im Naturpark Frankenwald“ stehen fest. Gewonnen hat das Bild „Blick auf Dürrenwaid und das Oelsnitztal“ von Frank Rosenmüller.
Aufgrund der derzeit geltenden Beschränkungen müssen unsere Infozentren Blechschmidtenhammer und Steinwiesen leider bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Traumhaftes Wanderwetter erwartete die Teilnehmer an unserem Naturpark-Wandertag im Steinachtal bei Stadtsteinach. Sieben geführte Wanderungen u. a. zur Grünbürg, zur Kanzel, zur Burgruine Nordeck und
Im Rahmen der Qualitätsoffensive des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. (VDN) besuchte uns in den letzten beiden Tagen Qualitätsscout Jan Lippke vom Naturpark Sternberger Seenland.
Unser stellvertretender Vorsitzender, Landrat Dr. Oliver Bär, stellte heute zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Geroldsgrün, Stefan Münch, die neue Wanderkarte für das Gemeindegebiet von
Aufgrund der hohen Nachfrage finden im Oktober zwei zusätzliche Ranger-Führungen auf dem Felsenpfad im Höllental statt: am 10.10.2020 um 10:00 Uhr und am 17.10.2020 um
Postanschrift:
Naturpark Frankenwald e. V.
Güterstraße 18, 96317 Kronach
Postfach 1551, 96305 Kronach
Geschäftsstelle:
Klosterstraße 13, 96317 Kronach
Charakteristisch für den Naturpark Frankenwald ist ein reizvoller Dreiklang aus gerodeten Hochflächen, bewaldeten Hängen und romantischen Wiesentälern. Dabei nehmen – nomen est omen – die weiten Wälder die Hälfte seiner Fläche ein: Zauberhaft und auch ein bisschen geheimnisvoll präsentiert sich der Frankenwald seinen Besuchern.
© Copyright 2025, Frankenwaldverein e.V.