Naturpark-Infopunkt Campingplatz Stadtsteinach

Badstraße 5, 95346 Stadtsteinach, Deutschland

Der Informationspunkt am Campingplatz Stadtsteinach informiert über die diversen Sehenswürdigkeiten im Naturpark und speziell die des Steinachtals.

"Diesseits des Meeres finde ich wohl nie einen solchen Ort." (Alexander von Humboldt)

Die Stille und Ruhe des Frankenwaldes haben bereits Alexander von Humboldt im Jahr 1792 fasziniert. Auch in der heutigen Zeit ist es der sanfte Tourismus im Einklang mit der Natur, der den Frankenwald zu einem unvergesslichen Urlaubsort macht.

Der Naturpark Frankenwald präsentiert sich hierbei von seiner sportlichen, traditionellen und kulturellen Seite. Ebenso als Genussregion. Burgen, Schlösser und Naturschutz haben in der Region einen hohen Stellenwert.

Für das Steinachtal liegt das Hauptaugenmerk auf dem interessanten Geotop sowie dem Eulenspiegel in Waffenhammer. Lassen Sie sich überraschen, was es damit auf sich hat...

Jederzeit frei zugänglich.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Toiletten

Preise

Kostenlos zugänglich.

Naturpark Frankenwald e. V.

Betreiber

Güterstraße 18, 96317 Kronach, Deutschland

09261 678-290

naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de

www.naturpark-frankenwald.de

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

www.naturpark-frankenwald.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wegen Bauarbeiten leider geschlossen! }

Naturpark-Infopunkt Festung Rosenberg

Öffnungszeiten

Festung 1, 96317 Kronach, Deutschland

Wegen Bauarbeiten leider geschlossen!

Naturinformation

Besuchen Sie unser Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden. }

Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland

Besuchen Sie unser Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes. }

Naturpark-Infozentrum Steinwiesen

Öffnungszeiten

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen, Deutschland

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Naturinformation

Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg }

Naturpark-Infopunkt Bahnhof Naila

Jetzt geöffnet (bis 13:00 Uhr)

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Deutschland

Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

Naturinformation Tourist Information

Das Naturpark-Infozentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern. }

Naturpark-Infozentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn

Jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg, Deutschland

Das Naturpark-Infozentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

Naturinformation Tourist Information

Aussichtsturm unmittelbar am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, mit Blick weit ins Thüringische Land. Früher das }

Thüringer Warte

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland

Aussichtsturm unmittelbar am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, mit Blick weit ins Thüringische Land. Früher das "Fenster in die DDR". Die Thüringer Warte ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg.

Aussichtspunkt/-turm

Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar. }

Altvaterturm

Öffnungszeiten

Wetzstein 1, 07349 Lehesten, Deutschland

Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Das Bild zeigt einen runden steinernen Aussichtsturm auf einem grasbewachsenen Hügel vor einem leicht bewölkten Sommerhimmel. Neben dem Aussichtsturm ist eine Informationstafel zu sehen, im Vordergrund Heidekraut. }

Frankenwarte

Öffnungszeiten

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün, Deutschland

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
Nach oben